Mini Streaming PC von Intel & StreamLabs

Streamlabs LogoDer Streamingsoftware-Anbieter StreamLabs hat sich mit dem Mikrochip-Hersteller Intel vereint um für Streamer einen Streaming PC im Miniformat zu produzieren.

Zu den Hardware-Herstellern gehören Shuttle, Simply NUC (Modell „EasyCAST“), Acer und Zotac. Ausgestattet mit mindestens einem Intel i5 Prozessor können Livestreams oder RAW-Aufnahmen mit einer Full-HD Auflösung von 1080p bei 60 Frames pro Sekunde aufgenommen werden. Das ganze System hat als Betriebssystem Windows 10 vorinstalliert und konvertiert fleißig die Videos ins H.264 Format wodurch der eigentliche Gaming Rechner deutlich entlastet wird und mehr Rechenleistung für das eigentliche Game zur Verfügung hat. Nutzen lässt sich der Streaming-PC natürlich auch mit einer aktuellen Konsole wie der PS4.

Mehr Informationen, Preise und Verfügbarkeiten werden zeitnah folgen. Mehr Informationen zur Streaming Software findest du hier: StreamLabs OBS

Steam Giftcard Giveaway

Um die StreamingGuide Community weiter aufzubauen, werden wir in nächster Zeit verschiedene Giveaways veranstalten um euch den Einstieg zu versüßen und euch natürlich auch etwas für eure Treue zurückzugeben.

Dazu nutzen wir den Anbieter Gleam, der es ermöglicht Giveaways zu veranstalten bei denen die Benutzer die Möglichkeit haben sich Teilnahme-Lose zu erwirtschaften, z.B. durch Twitter-Follows und ähnliches.

Diesen Monat verlosen wir eine als erstes eine 10€ Steam Gutscheinkarte, weitere Giveaways von Gutscheinen, Gamekeys und Hardware-Komponenten folgen. Also melde dich jetzt zusätzlich noch für den StreamingGuide Newsletter an um kein Giveaway zu verpassen.

10€ Steam Giftcard Giveaway

Chatbot in Streamlabs integriert

Streamlabs ChatbotKaum ein Streamer kommt mittlerweile ohne einen Chatbot aus. Der Streamlabs Chatbot zählt mit zu dem beliebtesten und vor allem umfangreichste Bots, die man als Streamer auf Twitch nutzen kann.

Dieser bietet eine Vielzahl verschiedenster Funktionen, die nicht nur der Unterhaltung dienen, wie Spiele oder Give-Aways, sondern bietet auch Funktionen zur Promotion von Social-Media-Kanälen etc. Die komplette Aufstellung der Chatbot Funktionen findest du hier: Streamlabs Chatbot Befehle und Funktionen.

Bislang musste man den Chatbot jedoch zusätzlich zur Streamlabs Software starten wodurch weitere CPU Leistung in Anspruch genommen wurde.

Weiterlesen …

Streamlabs Merch Giveaways

Streamlabs LogoNach der Einführung des Streamlabs Merchshop vor einigen Wochen gibt es nun wieder eine Neuerung bei Streamlabs, die Streamern eine weitere großartige Möglichkeit gibt die treuen Fans und Zuschauer zu belohnen und der Community etwas zurückzugeben: Merchandise Giveaways!

Wer also bereits einen Merch Shop bei Streamlabs eingerichtet hat, findet ab sofort die Möglichkeit ein Giveaway eines beliebigen Merch-Items für seine Follower zu starten. Natürlich lässt sich dies entsprechend konfigurieren, so kann man den Merch-Gegenstand wählen, einen Timer einstellen und das Giveaway auf einzelne Benutzergruppen limitieren. Konkret heisst das also, dass man Giveaways z.B für Subscriber, Follower, Moderatoren oder für alle Zuschauer einstellen kann.

Weiterlesen …

Overwatch für 12$ im HumbleBundle

Blizzard OverwatchBlizards Mehrspieler EgoShooter Overwatch gehört schon seit Monaten zu den beliebtesten PC Games, die auf Twitch und anderen Plattformen gestreamt werden.

Wer das Game noch nicht in seiner Battle.Net Spielebibliothek hat, hat diesen Monat die einmalige Chance das Spiel für nur 12$ (etwa 10,37€) bei HumbleBundle zu erwerben.

Das Spiel kostet beim Publisher Blizzard regulär 39,99€ in der Standard Edition und 59,99€ in der Legacy Version.

Weiterlesen …

Gaming PC – Höllenmaschine

Die absolute Höllenmaschine unter den Gaming-Rechnern. Mit diesem Setup kannst du problemlos topaktuelle spielen und zeitgleich streamen. Der leistungsstarke i7 Prozessor von Intel in der neuesten Generation kombiniert mit weiteren hochwertigen und aktuellen Komponenten sorgt für mindestens 4 Jahre absoluten Gamingspaß mit absolut genialen Framerates und einer überzeugenden Performance. 

Nicht nur für aktuelle Toptitel wie Scum, Battlefield V oder Red Dead Redemption 2 – auch für Virtual Reality Anwendungen über eine Occulus Rift oder HTC Vive. Diese Hardware bringt so schnell nichts an Ihre Grenzen und sorgt für zukunftssicheres Gaming.

Weiterlesen …

Twitch Prime Änderungen – August 2018

Twitch.tvEiner der wesentlichen Vorteile einer Twitch Prime Mitgliedschaft, die von vielen Zuschauern geschätzt wurde, war die Werbefreiheit, die es erlaubte dem Lieblingsstreamer beim Zocken ohne lästige Werbepausen zu genießen.

Doch in einer kürzlich versendeten Mail und einem Blogpost von Twitch wurde nun eine Änderung an diesem bisherigen System bestätigt. Ab dem 14. September wird es keine universellen werbefreien Streams mehr geben.

Weiterlesen …

Die 10 beliebtesten Twitch Kanäle weltweit

Top 10 Twitch KanäleVor Kurzem erst hat es der erste Twitch-Streamer geschafft und die beeindruckende Zahl von mehr als 10.000.000 Followern auf der Streamingplattform erreicht. Niemand geringerer als der Fortnite-Gamer „Ninja“ hat es mal erneut geschafft etwas einzigartiges zu schaffen – wir erinnern uns gerne auch an die verschiedenen Rekorde zurück, die er erst kürzlich zusammen mit dem Rappe Drake aufgestellt hat. Doch wer kommt eigentlich nach Ninja? Wer sind die Twitch-Accounts mit den meisten Followern weltweit?

Die ersten 50 Plätze auf der Liste sind fast ausschließlich von englischsprachigen Streamern besetzt, lediglich vereinzelte Koreanische, Russische und Französische Kanäle sind zu finden. Ab den Plätzen 65, 85 und 99 finden sich auch dann die ersten deutschen Kanäle mit Gronkh, der SummonersInnLive Liga und MontanaBlack88

Weiterlesen …

Streamlabs Chatbot

Streamlabs ChatbotDer Streamlabs Chatbot ist eine kostenlose Software-Erweiterung für die beliebte Streamingsoftware Streamlabs. Der Chatbot kann wichtige Aufgaben in deinem Twitch-Chat für dich übernehmen. Neben Statistiken können dies auch Games oder Interaktionen sein, die dafür sorgen, dass deine Community aktiv bleibt und weiter wächst.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die einzelnen Streamlabs Chatbot Features und wir erklären dir wie du die einzelnen Funktionen nutzt.

Solltest du noch weitere Fragen oder Anregungen zum Chatbot haben, hinterlasse uns einen Kommentar!

Weiterlesen …

8 Wege zum erfolgreichen Twitch-Kanal

Hier findest du 8 Wege um deinen Twitch-Kanal auf das nächste Level zu bewegen. Welches ist dein Lieblingstipp? Welcher Tipp fehlt noch in der Liste? Hinterlass uns einen Kommentar!

1. Sorge für die bestmögliche Streamqualität

Auch wenn die Anforderungen an die Streamqualität seitens Twitch.tv relativ gering sind, solltest du dennoch bereits am Anfang auf eine einwandfreie Streamqualität wert legen. Streamabbrüche durch eine instabile Internetverbindung oder ständige Lags sorgen dafür, dass neue Zuschauer nur kurz in deinen Stream schauen und nach kurzer Zeit wieder gehen. Stell also sicher, dass du die Streamqualität (Bitrate und Auflösung) passend zu deiner Internetanbindung einstellst. Die folgende Tabelle liefert dir einen ersten Anhaltspunkt welche Einstellungen die richtigen für dich sind.

Full HD Maximum
Auflösung1920 x 1080p
Bitrate4500 bis 6000 kbps
Framerate50 oder 60 FPS
Full HD Standard
Auflösung1920 x 1080p
Bitrate3500 bis 5000 kbps
Framerate25 oder 30 FPS
HD Maximum
Auflösung1280 x 720p
Bitrate3500 bis 5000 kbps
Framerate50 oder 60 FPS
HD Standard
Auflösung1280 x 720p
Bitrate2500 bis 4000 kbps
Framerate25 oder 30 FPS
Eine andere Alternative die richtigen Einstellungen zu finden ist ein Twitch-Test, den du entweder direkt auf Twitch.tv oder in deiner Streamingsoftware (z.B. StreamLabs OBS) durchführen kannst.

2. Finde die Nische, die zu dir passt

Ob IRL, Creative oder eines der vielen Games, die bei Twitch gelistet sind. Streame genau den Inhalt, der zu dir passt und mit dem du dich persönlich identifizieren kannst. Der „Kuchen“ bei Twitch.tv ist groß genug, damit jeder ein Stück davon abhaben kann und es für nahezu jeden Streamer die passende Community gibt.

Weiterlesen …

Menü